Engagement

Unser Engagement für Nachhaltigkeit und regionale Entwicklung

Als Bäckerei sind wir ein wichtiger Bestandteil unserer Region. Wir liefern nicht nur frische Backwaren, sondern schaffen auch Arbeitsplätze und unterstützen die lokale Wirtschaft. Daher ist es uns wichtig, uns für regionale Entwicklung und Nachhaltigkeit einzusetzen.

Ein wichtiger Aspekt unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die regionale Entwicklung. Durch den Einkauf bei lokalen Lieferanten stärken wir die Betriebe in unserer Region und fördern die Wertschöpfung vor Ort. Dies trägt dazu bei, Arbeitsplätze zu sichern und die Lebensqualität in unserer Region zu verbessern. Kurze Transportwege schonen zudem die Umwelt. In diesem Sinne legen wir Wert auf eine nachhaltige Produktion unserer Produkte, die sowohl der Umwelt als auch der Qualität zugutekommt. Wir achten daher darauf, dass unsere Produkte aus frischen, regionalen Zutaten hergestellt werden. Dies trägt dazu bei, dass unsere Produkte nicht nur besser schmecken, sondern auch einen geringeren ökologischen Fußabdruck haben.

Darüber hinaus arbeiten wir daran, unsere Abfallproduktion und Energie- und Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Dies tun wir durch die Optimierung unserer Abläufe und die Verwendung nachhaltiger Materialien.
Hier sind einige konkrete Beispiele, wie wir uns für Nachhaltigkeit und regionale Entwicklung engagieren:

  • Einkauf von regionalen und saisonalen Produkten: Wir arbeiten mit vielen regionalen Lieferanten zusammen, darunter Bauern, Molkereien und Metzgereien. So stellen wir sicher, dass unsere Produkte aus frischen, regionalen Zutaten hergestellt werden. Dies trägt zusätzlich dazu bei, die lokale Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern. (link zu „Regionale Partner“)
  • Einsatz nachhaltiger Verpackungen: Wir haben Einwegbecher abgeschafft und bieten ausschließlich Mehrwegbecher mit Pfand von der Firma CUNA an. Dies trägt zur Reduzierung von Abfall und Ressourcenverbrauch bei.
  • Vermeidung von Lebensmittelabfällen: Wir arbeiten mit dem Roten Kreuz (St. Vith und Eupen) zusammen, um übrig gebliebene Lebensmittel an Bedürftige zu spenden.
  • Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region: Wir bieten eine Vielzahl von Arbeits-, Praktikums- und Ausbildungsplätze, um jungen Menschen eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu geben.
  • Wir unterstützen lokale Schulen, indem wir ihnen Schulungen und Workshops anbieten, um ihnen die Grundlagen des Bäckerhandwerks zu vermitteln.
  • Einsatz erneuerbarer Energien: Wir haben eine Solaranlage auf dem Dach unserer Bäckerei, die den Strombedarf für die Produktion teilweise deckt.
  • Unterstützung sozialer Projekte: Wir unterstützen lokale Vereine und Initiativen, die sich für die Umwelt oder soziale Belange einsetzen. So spenden wir beispielsweise an das Rote Kreuz und unterstützen Vereine wie „Lions Club“ und „Die Unterstadt – ein starkes Viertel“
  • Wir investieren unsere Zeit und Ressourcen in die Unterstützung von lokalen Veranstaltungen und Feste. Wir beraten und helfen den Veranstaltern dabei, ihre Veranstaltungen zu planen, zu organisieren und durchzuführen. (Materialverleih, Sponsoring, Beratung, …)
  • Nachhaltiger Umgang mit unseren Mitarbeitern: Unsere Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource. Wir sind uns bewusst, dass sie sich wohl und geschätzt fühlen müssen, um ihr Bestes geben zu können. Deshalb setzen wir uns für ein nachhaltiges Arbeitsumfeld ein. Dazu bieten wir konkrete Maßnahmen, die die Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter fördern: Sportkurse, Wanderungen, Weiterbildungen, …

 

Fazit

Regionale Entwicklung und Nachhaltigkeit sind für uns als Bäckerei wichtige Werte. Wir sind davon überzeugt, dass diese Werte für unsere Umwelt und die Gesellschaft, wichtig sind.

Wir sind uns jedoch auch bewusst, dass nachhaltiges Handeln auch Herausforderungen mit sich bringt. So sind wir zum Beispiel auf die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten angewiesen, die nicht immer die gleichen Produkte und Preise anbieten können wie große, internationale Unternehmen.

Trotz dieser Herausforderungen sind wir davon überzeugt, dass regionale Entwicklung und Nachhaltigkeit der richtige Weg für unsere Region sind. Wir sind daher stolz darauf, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung unserer Region zu leisten.

 

Sponsoring & Kooperationen

Als familiengeführtes Unternehmen mit langer Tradition sind wir in unserer Region verwurzelt und eng mit der lokalen Gemeinschaft verbunden. Daher engagieren wir uns gerne für lokale und soziale Events, um einen Beitrag zur nachhaltigen und sozialen Entwicklung der Region zu leisten.

 

Unser Sponsoring verfolgt folgende Ziele:

  • Die Förderung von lokalen und sozialen Events
  • Die Förderung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung
  • Die Stärkung des Zusammenhalts und der Gemeinschaft in unserer Region

 

Um unseren Zielen gerecht zu werden, wählen wir Sponsoring-Projekte nach folgenden Kriterien aus:

  • Lokaler Bezug: Die Projekte sollten in unserer Region stattfinden oder von lokalen Organisationen durchgeführt werden
  • Nachhaltigkeit: Die Projekte sollten sich für nachhaltige und soziale Ziele einsetzen
  • Qualität: Die Projekte sollten einen Mehrwert für die Gesellschaft darstellen

Arten der Unterstützung

Wir unterstützen Sponsoring-Projekte in Form von:

  • Backwaren: Wir stellen Backwaren für Veranstaltungen zur Verfügung, z. B. Brot, Brötchen, Kuchen oder Torten.
  • Materialverleih: Wir verleihen Equipment für Veranstaltungen, z. B. Kühlanhänger, Porzellan, Zelte, …
  • Versammlungsraum: Wir stellen unseren Versammlungsraum lokalen Vereinen zur Verfügung, damit sie ihre Aktivitäten organisieren können.

 

Beispiele für geförderte Projekte/Veranstaltungen in Belgien und Luxemburg:

  • Primar- & Sekundar-Schulen
  • Sportvereine
  • Musikvereine und Kultur-Veranstalter
  • Rotes Kreuz St. Vith und Eupen
  • Resonord, CNDS (Lux)
  • Tag der Krebshilfe
  • Lichtblicke Krebspatientenbegleitung
  • SOS Kannerduerf Lëtzebuerg
  • Die Unterstadt – ein starkes Viertel
  • KLJ
  • Natagora BNVS
  • Kirchenfabrik St. Josef Eupen
  • Lions Club
  • Kiwanis Club
  • Rotary Club
  • Vis-a-Vis
  • uvm

Wir sind überzeugt, dass Sponsoring ein effektives Mittel ist, um lokale und soziale Projekte zu unterstützen.

 

Kontakt

Bitte senden Sie Ihre Anfragen an info@fonk.info. Wir melden uns bei Ihnen.

 

Versammlungsraum

Wir stellen unseren Versammlungsraum lokalen Vereinen zur Verfügung, damit sie ihre Aktivitäten organisieren können.

Gemeinnützige Vereine, aufgepasst!

Sie suchen Räumlichkeiten für eine Veranstaltung oder für Ihre Vereinsarbeit? Dann sind Sie  bei uns genau richtig! Wir stellen gemeinnützigen Vereinen kostenlos unseren Versammlungsraum in St. Vith zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre Anfragen an info@fonk.info. Wir melden uns bei Ihnen.